Japan 2017
Japan Intensiv – März
Im Flugzeug nach Japan
Los geht es von Frankfurt nach Fukuoka über Tokyo. Abends empfängt uns unser
Reiseleiter am Flughafen und bringt uns zum Hotel. Nach einem kleinen Abendessen gehe ich
auch schon schlafen; der lange Flug war doch etwas anstrengend.
Tag 3Kumamoto, Fukuoka
Di, 21. Mär. 2017
Suizenji-Garten
Der spitze Hügel hinten soll den Fuji nachbilden. Ziemlich gut getroffen!
Orakel-Zettelchen
Diese Orakel-Zettelchen bindet man in einem Schrein an Schnüre, wenn die prophezeite
Zukunft schlecht aussieht. So bleibt das Unglück im Schrein und sucht uns nicht heim.
Wenn man andere Dinge bloß auch so praktisch loswerden könnte.
Kumamoto Burg
Die Kumamoto Burg wurde bei einem Erdbeben teilweise zerstört.
Kushida-Schrein
Ein schöner, kleiner Schrein in Fukuoka
Kranich-Brunnen
Das Wasser aus dem Brunnen soll langes Leben verleihen. Wir haben es nicht probiert, daher
können wir leider nicht bestätigen, ob der Mythos wahr ist.
Ema
Wunschtafeln, die man im Schrein lässt, damit der Wunsch in Erfüllung geht. Einige
von uns haben sich im Laufe der Reise solche Tafeln gekauft und mit nach Hause genommen,
auch wenn das scheinbar nicht Sinn der Sache ist. Die Motive auf der Vorderseite sind aber
einfach zu hübsch.
Canal City
Wir haben uns mit einem leckeren Crêpe (gute Empfehlung des Reiseleiters) ans Wasser
gesetzt und dem bunten Treiben zugesehen.
Tag 4Unzen
Mi, 22. Mär. 2017
Schwefelfelder
Schwefelfelder. Weiße und gelbe Ablagerungen auf dem Gestein lassen erahnen: das Gras
hier ist nicht nur wegen der Hitze der Quellen so verdorrt. Hier bleibt wohl jeder lieber
auf dem Wanderweg.
Japanisches Essen
Unweit der Schwefelfelder haben wir in einem traditionellen Hotel ein tolles Mittagessen
bekommen. Viele kleine Schälchen, viele kleine Speisen, viel zu probieren. Der Aufwand,
den sich Japaner mit dem Essen bereiten, ist wirklich unglaublich.
Heisei Shinzan
Der hintere ist wohl der neuste Gipfel des Unzen-Vulkans aus den 90er Jahren. Im Hintergrund
kann man noch die Küste erkennen.
Hafen von Nagasaki
Hafen von Nagasaki am Abend. Neben den normalen Schiffen haben wir hier noch dieses Juwel
entdeckt.
Tag 5Nagasaki
Do, 23. Mär. 2017
Dejima
Die Holländer-Insel Dejima.
Sofukuji
Inmitten der Großstadt ein Ort der Ruhe: Sofukuji Tempel.
Denkmal der 26 Märtyrer
Ein Denkmal für die 26 gekreuzigten Heiligen. Dass es in Japan Christenverfolgung gab,
wussten wir vorher gar nicht.
Erste Kirschblüte
Der erste Kirschbaum in voller Blüte! Später wurden es noch hunderte mehr.
Friedensstatue von Nagasaki
Im Friedenspark stehen viele Denkmäler, die an den Atombombenabwurf 1945 erinnern.
Tag 6Dazaifu
Fr, 24. Mär. 2017
Zengarten
Zengarten vor dem Komyozenji Tempel. Die Steine sollen das Schriftzeichen für
"Licht" darstellen. Wer kann's lesen? Ich nicht.
Zengarten
Stein und Moos Zengarten im Komyozenji Tempel. Preisfrage: Wie schaffen es die Mönche,
den Kies so zu harken, dass sie keine Fußabdrücke hinterlassen? Das sind bestimmt
Ninja-Mönche...
Kleine Überraschung am Wegesrand
Auf Kyushu wachsen Mandarinenbäume im Garten…
Sakefässer
Sake: Opfergabe für die Götter am Dazaifu Tenmangu-Schrein. Da möchte man doch
direkt mittrinken.
Fukuoka Tower
Nachmittags hat unser Reiseleiter uns noch mit zum Fukuoka Tower genommen. Wir hatten trotz
schlechtem Wetter einen tollen Ausblick über die Stadt.
Tag 7Hiroshima, Miyajima
Sa, 25. Mär. 2017
Schwebendes Torii
Das berühmte schwebende Tor. Eigentlich schwimmt es ja, aber toll sieht es alle Male
aus.
Tag 8Hiroshima, Okayama
So, 26. Mär. 2017
Shukkeien Garten
Shukkeien Garten in Hiroshima. Hier steht sogar ein Gingko-Baum, der den Atombombenabwurf
überlebt hat.
Shukkeien Garten
Tolle Gartenbaukunst, man merkt nicht einmal, dass der Garten mitten in der Großstadt
liegt.
Tag 9Kobe
Mo, 27. Mär. 2017
Ausblick auf Kobe
Ausblick vom Rathaus aus. Nach dem großen Kobe-Erdbeben 1995 wurde die ganze Stadt
wieder aufgebaut. Man sieht praktisch nichts mehr davon.
Kobe Tower
Wer hat diesen Turm schon einmal gesehen? Der Kobe Tower überblickt den Hafen und sieht
irgendwie ein bisschen wie eine übergroße Fackel aus.
Tag 10Osaka
Di, 28. Mär. 2017
Ausblick auf Osaka
Vom Umeda Skybuilding aus hat mein einen erstklassigen Ausblick auf Osaka. Das Wetter meint
es gut mit uns.
Besonderes Mittagessen
Einmal ein ganz anderes Mittagessen: Frittierte Fleisch-, Fisch- oder
Gemüsespieße. Hinterher sind wir praktisch aus dem Restaurant gerollt.
Schloss von Osaka
Das Schloss von Osaka sieht noch ein bisschen goldener in der späten Abendsonne aus. Mir
gefallen besonders die goldverzierten Ecken der Dächer.
Kirschblüten
Von diesem Anblick kann man einfach nicht genug bekommen.
Picknick
Die ersten typischen Picknicks unter Kirschbäumen gesichtet!
Dotombori
Für die, die abends noch nicht nach Hause wollten, gab es noch einen Ausflug zur
Dotombori in Osaka.
Tag 11Himeji
Mi, 29. Mär. 2017
Zutritt oder kein Zutritt, das ist hier die Frage
Die Burg von Himeji wird streng bewacht…
„Der weiße Reiher“
Die weiße Burg Himeji soll aus der Luft einem Reiher ähneln, der zum Flug abhebt,
so wurde uns jedenfalls erzählt.
Burg Himeji
Und noch einmal mit Kirschpracht.
Kokoen Garten
Einer der Wasserfälle im Kokoen Garten, die den großen Teich speisen.
Kokoen Garten
Kois und Kirschblüten, typisch japanisch.
Und weiter geht’s…
... Auf den Spuren der Kamelien
Tag 12Arashiyama
Do, 30. Mär. 2017
Tenryuji Tempel
Kirschblüten im Garten des Tenryuji Tempels.
Bambushain
Wildwachsender Bambus säumt den Tenryuji Tempel im Norden.
Ooi Fluss
Der breite Fluss in Arashiyama wird gern mit dem Boot befahren und genau so gern als Kulisse
für Hochzeitsfotos benutzt (vorne auf der Landnase klein zu sehen).
Monkey Park
Ausblick über Kyoto vom Affenberg aus.
Sonnenuntergang im Fushimi Inari Schrein
Abends hat unser Reiseleiter uns noch den Besuch eines weiteren Schreins angeboten, den
Fushimi Inari mit seinen tausenden von roten Toren.
Tag 13Kyoto
Fr, 31. Mär. 2017
Chionin
Reinigungsbecken vor einer Pagode im Chionin Tempel.
Yasaka Schrein
Gebete sprechen am Yasaka Schrein. Offensichtlich ist da jemand auf der Durchreise.
Vielleicht betet sie für eine gute Reise?
Tag 14Kyoto
Sa, 1. Apr. 2017
Kaiserpalast Kyoto
Schauplatz für Krönungszeremonien früherer Kaiser. Das Wetter war heute
entsprechend stimmungsvoll.
Nishijin Textilzentrum
Kimono Modenschau. Viele bunte Kimonos mit teilweise tollen Details konnten wir anschauen
bevor wir uns im Museum und dem Verkaufsbereich des Textilzentrums unsehen konnten.
Blütenpracht
Zu wenige Kirschblüten? Nicht im Garten des Ryoanji Tempels. Um den See des
Tempelgartens herum standen unzählige Kirschbäume in voller Blüte.
Goldener Pavillon
Der Goldene Pavillon strahlt in der Sonne vor blauem Himmel. Wie oft die Mönche des
Tempels den wohl putzen?
Tag 15Nara
So, 2. Apr. 2017
Hirsche in Nara
In Nara laufen wilde Hirsche in der Innenstadt herum und lassen sich gerne
füttern…
Warnschild vor gefräßigen Hirschen
… Und zwar mit allem, was sie bekommen können.
Fünfstöckige Pagode am Kofukuji
Todaiji
Dieser Tempel beherbergt den Großen Buddha von Nara.
Weg zum Taisha Schrein
Auf dem Weg zum Kasuga Taisha Schrein stehen reihenweise Laternen.
Auf dem Dach des Kyoto Bahnhofes
Abends waren wir noch im Bahnhof von Kyoto, wo mit kleinen Lichtern nachts Bilder auf die
große Treppe gemalt werden. Wirklich schön!
Tag 16Gifu, Nagoya
Mo,
3. Apr. 2017
Shohoji in Gifu
Dieses unscheinbare Gebäude…
Goldener Buddha
… beinhaltet diesen tollen Buddha. Der Shohoji ist ein wahrer Geheimtipp!
Im obersten Stock der Burg Gifu
Aussicht auf die umliegenden Täler von der Burg von Gifu aus.
Honmaru
Neubau des Palastes der Burganlage in Nagoya. Die rekonstruierten Wandmalereien waren
wirklich sehenswert. Viele alte Anlagen darf man in Japan nicht von innen fotografieren
(entweder weil sie heilig sind, oder aus Angst vor dem Verblassen durch Blitzlichter), daher
war es eine tolle Überraschung, dass Fotos hier erlaubt waren.
Burg von Nagoya
Auch an der Burg von Nagoya findet jedes Jahr ein Kirschblütenfest statt. Man wartet nur
noch auf die volle Blüte.
Tag 17Hakone
Di,
4. Apr. 2017
Owakudani Schwefelquellen
Schwefelquellen im Owakudani Tal in Hakone.
Schneedecke auf dem Komagatake
Im April ist Komagatake noch unter der Schneedecke. Ein kleiner Schrein steht auf dem Gipfel
und überschaut den Ashi-See. Von hier aus hat man bei klarem Wetter einen guten
Ausblick auf den Fuji-san.
Ashi-See
Ein klarer Blick vom Komagatake auf den Ashi-See.
Tag 18Kamakura
Mi,
5. Apr. 2017
Kenchoji
Auch am Kenchoji Tempel blühen die Kirschbäume in voller Pracht.
Tsurugaoka-Hachimangu
Eine Hochzeitsgesellschaft am Tsurugaoka-Hachimangu Schrein.
Hase-dera
Ein kleiner Teich mit einem seltenen goldenen Koi im Hase-dera Tempel.
Jizo am Hase-dera
Niedliche, kleine Jizo-Statuen.
Tag 19Tokyo
Do, 6. Apr. 2017
Sensoji
Ein wunderschöner, klarer Morgen führt uns zum Asakusa Sensoji Tempel.
Hamarikyu Garten
Dieser Kontrast aus moderner Architektur und dem traditionell angelegten Garten mit
Kirschbäumen in voller Blüte hat mich ganz besonders beeindruckt.
Tokyo Tower
Wir machen heute Abend noch einen Ausflug zum Tokyo Tower mit unserem Reiseleiter. Wie Sterne
funkeln die Lichter der Großstadt zu unseren Füßen.
Tag 20Tokyo
Fr, 7. Apr. 2017
Yasukuni-jinja
Auch das Gelände des Yasukuni Schreins ist in frühlingshaftes Rosa getaucht.
"Hanami" im Yoyogi Park
Hier im Yoyogi Park sehen wir dann schließlich den vollen Umfang des
Kirschblütenfestes in Japan.
Metropolitan Government
Vom Stadtverwaltungsgebäude blicken wir über die Metropole.
Tag 21Tokyo
Sa, 8. Apr. 2017
Odaiba
Die Insel Odaiba von der Rainbow Bridge aus. Hier reiht sich eine Shopping-Mall an die
nächste und trotzdem hat jede etwas Besonderes zu bieten.
Blick von der Rainbow Bridge
Die Bucht von Tokyo. Wie eine Fackel leuchtet der Tokyo Tower heute Nacht bis in die
tiefhängenden Wolken.
Tag 22Tokyo
So, 9. Apr. 2017
Hanami im Ueno Park
Auch im Ueno Park halten sich schon Freunde, Firmen und Schulklassen die besten Plätze
unter den Kirschbäumen mit blauen Planen frei.
Tag 23Nikko
Mo, 10. Apr. 2017
Toshogu Schrein in Nikko
Das Beste kommt zum Schluss: Heute stehen die UNESCO Weltkulturerbe Tempel und Schreine in
Nikko auf dem Programm.
Durch dieses Tor dürfen nur wichtige Familien schreiten
Eines der frisch restaurierten Tore des Toshogu Schreins. Faszinierend filigrane Arbeiten und
Details erwarten uns überall in der Anlage.
Futarasan Schrein
Dieses mächtige Metalltor zwischen meterhohen Zedern markiert den Eingang zum Futarasan
Schein.
Tag 24Abreise
Di, 11. Apr. 2017
Rückflug nach Deutschland
Und bevor wir es überhaupt so richtig gemerkt haben, ist unsere Reise auch schon vorbei.
24 Tage voll neuer Eindrücke gilt es nun erst einmal zu verarbeiten. Wenn ich meine
Fotos durchsehe merke ich, wie viel wir tatsächlich erlebt haben. Eins ist jedoch klar:
Ich war nicht zum letzten Mal in Japan!