Entdecken Sie die traumhaften Strände von Okinawa – Paradiesische Küsten und türkisfarbenes Wasser im Herzen Japans
Okinawa ist das Cancun Japans – nur viel ruhiger und interessanter
Die wunderschönen japanischen Okinawa-Inseln liegen auf dem Breitengrad von Florida und
Hawaii; sie sind geographischer Teil der Ryūkyū-Inseln und politischer Teil der Präfektur
Okinawa. Diese Lage macht Okinawa zu einem Ganzjahresziel mit einer
Jahresdurchschnittstemperatur von etwa 23,8 Grad, und Tage mit
Minusgraden gibt es bisher laut den neuesten Aufzeichnungen keine.
Die Temperaturen auf der Pazifik-Insel sind vergleichbar mit Cancun, nur ist es auf den
Okinawa-Inseln lange nicht so überlaufen wie im mexikanischen Cancun der Karibik.
Selbst das Nachtleben hält sich in angenehmen Grenzen – Sensations- oder
Vergnügungsveranstaltungen sind weitgehend unbekannt.
Geschichts- und Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, denn im Jahr 2000 wurden
neun Kulturstätten des Königreiches Ryūkyū durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Die faszinierenden Farbwechsel des Meeres vor den Stränden von Okinawa sind so unwirklich
schön und einprägsam, dass das menschliche Auge glaubt, getäuscht zu werden. Von Türkis,
über Grün, Blau und manchmal auch Schwarz hat das Meer auf den Okinawa-Inseln alle Varianten
zu bieten. Dies ist ein romantischer Ort zum Verlieben, Vergessen und ganz besonders zum
Erholen.
Okinawa Honto (die Hauptinsel)
Moon Beach
Moon Beach ist ein äußerst attraktiver 150 Meter langer Sandstrand und Eigentum eines dicht
beiliegenden Hotels. Deswegen ist dieser Strand etwas voller als andere auf den
Okinawa-Inseln. Es gibt einen öffentlichen Zugang zum Meer, Sonnenschirme und auch Plätze,
auf denen Volleyball gespielt werden kann, stehen für Jedermann zur Verfügung. Auch
Nicht-Hotelgäste sind gerne willkommen. Es gibt zahlreiche Wasseraktivitäten, die direkt vor
Ort gebucht werden können: unter anderem Jet-Ski, Wasserski,
„Bananenreiten“, Scuba Tauchen, Surfen, Strand Walking, Windsurfing, Vermieten
von Motorbooten, organisierte Kanufahrten, Schnorcheln und vieles mehr.
Manza Beach
Manza Beach ist ein sehr beliebter 300 Meter langer Sandstrand, der allerdings – genau
wie Moon Beach – Eigentum eines am Strand liegenden Hotels ist. Aber auch hier sind
Hotelgäste anderer Hotels durchaus willkommen. Hotel- und auch Tagesgästen
wird eine große Anzahl an Aktivitäten sowohl zu Wasser als auch an Land angeboten.
Der hoteleigene Swimmingpool der riesigen Hotelanlage ist für Jedermann nutzbar, genauso wie
das Schönheitszentrum, die Sauna, das Spa & Wellnesszentrum und die Massagen des Hotels.
Das Hotel bietet auch einen Jacuzzi, in dem Sie sich wunderbar entspannen können.
Für die ganz kleinen Hotelgäste gibt es einen wunderschönen hoteleigenen Spielplatz. Die
Tennisplätze, der dichtbeiliegende Golfplatz und Fahrräder können gemietet oder
Treckingtouren gebucht werden. An Wasseraktivitäten wird angeboten:
Jet-Ski, Windsurfing, Angeln, Kanufahren und auf Anfrage noch einiges mehr.
Emerald Beach
Der Emerald Beach ist der ganze Stolz des nördlichen Okinawas. So smaragdgrün, wie der Name
verspricht, ist das Meerwasser im krassen Kontrast zum blütenweißen Sandstrand.
Emerald Beach ist von einer Umweltorganisation unter die Top-55 Attraktionen
Japans gewählt worden. Von April bis Oktober ist der Strand fürs Schwimmen freigegeben. Hier
können Sie entspannen und warten, und jedes Jahr im Herbst ist ein Sommerfestival
mit Feuerwerken.
Egal was auch immer sie vorhaben auf der Insel, eines ist sicher, Sie werden unvergessliche
Momente erleben.
Kumejima Insel
Nur der nördliche Teil der Inselküste von Kumejima ist nicht umgeben von
wunderschönen Korallenriffen, ansonsten kann der Schnorchler auf der ganzen
Insel die faszinierende Unterwasserwelt in vollen Zügen genießen. Im Südwesten gibt es ein
6km langes Korallenriff, von dem ein Teil ständig aus dem Meer ragt und ein anderer nur
bei Ebbe über dem Wasser zu bewundern ist. Die Insel selbst hat zwei Gruppen von
Erhebungen, die höchste erreicht eine Höhe von etwas über 300 Metern und das Landschaftsbild
wird überwiegend von Schluffstein und tuffartigem Sandstein geprägt.
In manchen Hotels wird auch ein Nachtleben für die Nachtschwärmer mit Bar oder Nightclub
angeboten, in anderen Hotels ist das Angebot dann etwas formeller mit zu mietenden
Tagungsräumen oder Konferenzsälen.
Hatenohama Beach
Hauptanziehungspunkte auf dem Hatenohama Beach mit seinem weißen Sand sind, wie auf vielen
der Okinawa-Inseln, die örtlich angebotenen Aktivitäten. Dazu gehören
hier Schnorcheln und Tauchen, allerdings lädt die 7–8 km lange Sandbank auch zu
Exkursionen zu Fuß ein, da diese Sandbank von beiden Seiten mit Wasser umgeben ist und somit
auch eine Inselattraktion darstellt. Hier ist das Schwimmen örtlich
eingeschränkt und es wird mit Schildern darauf hingewiesen. Auf den ersten Blick wirkt der
Sand des Strandes sehr rau, doch beim Betreten ist er sehr weich und angenehm unter den
nackten Füßen. Auch hier kann der Schnorchler in den freigegebenen Bereichen
die Unterwasserwelt beobachten. Attraktionen und Aktivitäten können nur in einer
geführten Tour genossen werden, die aber leicht und zu fairen Preisen zu buchen ist.
Ara Beach
Ara Beach ist ein abgesperrter Privatstrand ganz in der Nähe eines
Einkaufszentrums und so bietet sich dieser Strand besonders für Familien an.
Einmal wegen der nahen Einkaufsmöglichkeiten, die Hauptattraktion für Kinder aber ist ein
altes Schiffswrack, was zu einem Piratenschiff umgebaut wurde. Das Piratenschiff bietet den
Kindern die Möglichkeit sich vom Schiff aus abzuseilen oder ganz einfach von
der riesigen Rutsche ins Meer zu rutschen. Aber auch für die Erwachsenen werden, wie auf
allen anderen Okinawa-Inseln und Stränden, Aktivitäten zu Wasser und zu Land angeboten.
Eef Beach
Eef Beach ist ein super feiner Strand mit absolut weichem und weißen Sand. Das faszinierende
Meer ist blaues kristallklares Wasser und der Strand ist nicht übermäßig besucht. Ringsherum
gibt es ausreichend Angebote an Bars, Restaurants oder auch Geschäften, so dass sich der
Erholungssuchende sorglos ein paar Tage oder länger getrost treiben
lassen kann, ohne dass es ihm an etwa fehlen würde.
Geschäftsleute finden hier die nötige Ruhe und auch die Möglichkeiten ihre Geschäfte in den
Konferenzräumen oder dem Geschäftszentrum abzuwickeln; Nachtschwärmer können
sich ausgiebig in Nightclubs oder Bars vergnügen. In Eef Beach ist für jeden etwas
dabei.
Wie fast überall auf allen Okinawa-Inseln werden auch hier zahlreiche Wasser- und
Landaktivitäten angeboten: Scuba Diving, Fahrradvermietung, Tennisplätze, Bootfahrten,
Windsurfen, Surfen und noch einige Aktivitäten mehr.
Iriomote Insel
Sie ist die größte Insel der Okinawa-Inseln nach der 450 km nordöstlich entfernten
Hauptinsel Okinawa Hontō, die wiederum aber nur 200 km von Taiwan entfernt liegt. Der
kulturelle Einfluss wird dementsprechend auch stärker von China und Taiwan geprägt als
von Japan selbst; nichtsdestotrotz aber bietet diese Insel wie keine andere in Japan einen
interessanten und verzaubernden Kulturmix der drei Regionen.
Die Einwohnerzahl beträgt gerade einmal 2000 Seelen. Je nach Saison steigen die
Einwohnerzahlen aber im Jahresdurchschnitt auf etwa 150000 an – und die Insel
wird immer beliebter, denn die Schönheit der Natur ist hier zu bewundern wie auf keiner
anderen Insel von Okinawa. Iriomote ist ein bilderbuchartiges Taucher- und
Schnorchlerparadies, wie es nur selten zu finden ist. Seine reichlich vorhandenen
Korallenriffe sind weltberühmt und die üppige Vegetation, die fast die gesamte Insel wie
einen subtropischen Urwald aussehen lässt, macht die Insel umso interessanter für jeden
Liebhaber der Natur. Aufgrund der botanischen Vielfalt und der berühmten hier lebenden
Iriomote-Wildkatze, wurde die Insel zum Nationalpark erklärt.
Haemida Beach
Der lange Küstenstreifen von Haemida Beach erstreckt sich über 2 km auf der südlichen
Seite der Insel. Das Meer ist genauso wunderschön anzuschauen wie der Strand selbst,
allerdings ist das Wasser ein bisschen mehr mit Vorsicht zu genießen, aufgrund des
Korallenriffes, welches unweit des Strandes beginnt. Aus genau den Gründen ist an manchen
Stellen das Schwimmen verboten. Auf der östlichen Seite des Strandes sind zwei
Gedenkstätten, die einmal für die Soldaten errichtet wurden, die am Ende des Zweiten
Weltkrieges gestorben sind und zum anderen zum Gedenken an die vielen Malariaopfer, die
gezwungen wurden, sich in den Dschungel zurückzuziehen, um den Kämpfen zu entkommen.
Attraktionen sind ganz klar die urwaldähnliche Vegetation, die Ruhe und Bootsfahrten raus
aufs Korallenriff, um dort dann zu schnorcheln oder zu tauchen. Das flache ruhige Wasser in
Strandnähe eignet sich dagegen hervorragend zum Schwimmen.
Einmal im Jahr kommen Schildkröten zum Eier legen hierher, weswegen das Campen verboten ist.
Hoshisuna Beach
Hoshi heißt auf Japanisch Stern und Suna heißt Sand und genau das soll es auch bedeuten. Am
Strand Hoshisuna Beach gibt es sternförmigen Sand.
Bakyurojipushina, eine Korallenart, lebt in den Korallenriffen rund um die Iriomote-Insel
und wenn diese stirbt, sammeln sich die Überreste an den Ufern im Sand. Die kleinen Gehäuse
der Kadaver verwesen am Strand und werden zu Sand. Dieser Prozess ist es, der dieses
einzigartige Phänomen des sternförmigen Sandes hervorruft.
Hoshisuna Beach bietet Tauch- und Schnorcheltouren an, doch Sie können die Ausrüstung auch
lediglich ausleihen, um auf eigene Faust die faszinierenden Korallenriffe zu erkunden.
Tsukigahama Beach
Der lange und wunderschöne Strand von Tsukigahama Beach streckt sich von dem Dorf Urauchi
aus. Von hier aus können Sie wunderschöne Sonnenuntergänge genießen, wenn die Sonne wie ein
roter Feuerball direkt vor dem Strand untergeht.
Den Namen erhielt dieses kleine Paradies von seiner einmaligen Halbmondform. Das, was den
Strand wirklich einmalig macht, ist sein „schreiender Sand“, denn jeder Schritt klingt auf
dem feinen und pulvrigen Sand wie ein kleiner Schrei. Alleine nur dieser schreiende Sand ist
schon ein Grund hierher zu kommen.
Der Bergfluss Urauchi-River mündet im Meer und der Sand aus den Bergen erschwert es den
Korallen sich auszubreiten. Deswegen gibt es eine große Sandbank und weniger
Korallen, aber genau deshalb ist Tsukigahama Beach auch sehr beliebt im Wassersport. Ob
Tauchen, Schwimmen, Jet-Ski, Surfen oder Bootstouren, das sanfte und ruhige Wasser
erleichtert diese Aktivitäten ungemein. Wenn ein Unwetter naht und hohen
Wellengang zu bringen droht, dann kommen Surfer von Nah und Fern, um dieses Schauspiel auf
dem Wasser zu erleben.
Badeparadies Miyako
Das Paradies Miyako liegt südwestlich des Ryūkyū-Archipels. Dieser Archipel liegt südlich der
japanischen Hauptinseln Honshu und Kyushu und er reicht beinahe bis nach Taiwan.
Kurioserweise haben die Hauptinseln und der Archipel ganz andere Wetterzonen.
Dieses Klima ermöglicht der Natur eine vielfältige Kombination aus Tropischem Regenwald und
Korallenriffen.
Miyako hat nicht eine einzige Erhöhung in der Landschaft und auf der Flachebene ist ein
Zuckerrohrfeld am anderen zu sehen. Für den Großteil der Bauern ist der Zuckerrohr ihre
einzige Einnahmequelle. Hinter den Dünen der Insel erscheinen dann schlagartig wie aus dem
Nichts die smaragd- und türkisfarbenen Buchten. Es wirkt magisch und unwirklich und wie eine
viel schönere Kopie malaysischer und auch thailändischer Strände in einem der reichsten und
fortgeschrittensten Ländern der Welt.
Die Strände von Miyako sind ihre wahre Attraktion. Das ganze Jahr über verführen
bilderbuchartige Sandstrände zum Schwimmen und Entspannen, wechseln sich dann ab mit
unglaublichen Korallenriffen, die jedes Taucher- und Schnorchlerherz höher schlagen lässt.
April bis November ist aber die beste Jahreszeit, wenn das Wasser- und auch die
Außentemperaturen angenehm warm sind.
Die Insel ist auch ein Kulturaustauschzentrum zwischen Deutschland und Japan. 1873 lief hier
ein deutsches Handelsschiff durch einen Taifun in unmittelbarer Nähe zur Insel auf Grund.
Die Inselbewohner konnten die in Seenot geratenen Deutschen in der stürmischen Nacht nicht
retten, entzündeten jedoch Lagerfeuer, um ihnen Mut zu machen. Am nächsten Morgen konnten
acht Überlebende gerettet werden. Die Inselbewohner behandelten sie gut und nach einem Monat
segelten sie nach Deutschland zurück. Die Geschichte erschien in den Zeitungen, sodass
auch Wilhelm I. davon erfuhr und sich tief beeindruckt zeigte. Aus Dank sendete er ein
Monument nach Miyako, welches den kulturellen Austausch bis heute besiegelte. Gerhard
Schröder würdigte das Monument bei einem Besuch während des G8-Gipfels in Okinawa im Jahre
2000.
Yoshino Beach
Der beste Ort zum Schnorcheln ist genau hier am Yoshino Beach. So bald Sie auch nur das Meer
betreten haben, sind Sie sofort umgeben von riesigen Schwärmen farbenfroher Fische. Ein paar
Tauchzüge weiter entfernt ist ein unglaublich schönes
Korallenschifflabyrinth, welches ein großes Angebot an der
Unterwasserwelt zu bieten hat. Ein paar Schritte weiter beginnt das
Labyrinth von einem spektakulären Korallenriff mit einer Fülle von
Meereslebewesen.
Maehama Beach
Maehama Beach ist bekannt als einer der besten weißen Sandstrände Japans. Er liegt im
Südwesten von Miyako und erstreckt sich ganze 7 km märchenhaft schön an der Küste
entlang. Das dunkelblaue Meer am Maehama Beach steht im Kontrast zum weißen Sand und lädt
uneingeschränkt zum Schwimmen und anderen Wassersportaktivitäten ein, denn der Strand und
das Wasser gelten als sicher, sowohl oberhalb als auch unterhalb der Wasseroberfläche.
Der Maehama Beach ist auch sehr beliebt bei Hobby- und Profifotografen, die auf der Jagd
nach den besten Fotos eines spektakulären Sonnenunterganges sind. Manchmal wird der
Maehama Beach auch Maibama Beach genannt, dessen Name wiederum sehr bekannt ist für den
Miyako-Triathlon.
Sunayama Beach
Im Grunde genommen sind fast alle Strände der Okinawa Inseln außergewöhnlich schön. Doch es
gibt ein paar Strände, die als besonders hervorstechen. Der Sunayama-Strand ist einer von
diesen. Der Sunayama Beach ist ein 7 km langer weißer Sandstrand. Aus dem
ristallklaren und smaragdgrünen Wasser des Meeres ragen Felsformationen, die diesen Strand
so außergewöhnlich schön machen. Das Wahrzeichen von Sunayama Beach ist ein Felsen in der
Form eines steinernen Bogens, der über die Jahrhunderte durch die Macht der Naturgewalten
entstanden ist.
Der Sunayama Beach liegt 4 km von Hirara entfernt, was auf der Insel Miyako die
wichtigste Stadt darstellt. Der Sunayama Beach lädt, wie andere Strände auch auf den Okinawa
Inseln, zum Entspannen, zum Verweilen oder zu verschiedensten
Aktivitäten ein. So können Sie alle möglichen Sportgeräte vor Ort
ausleihen, und auch Fotojäger sind hier sehr häufig zu sehen.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.