Japan verfügt über 25 UNESCO-Welterbestätten (Stand 2022), darunter 20 Weltkulturerbestätten und fünf Weltnaturerbestätten. Die ersten vier Welterbestätten des Landes, das 1992 der UNESCO-Welterbekonvention beigetreten ist, wurden im Jahr 1993 in die Liste des Welterbes aufgenommen. Viele Kulturdenkmäler wie die zahlreichen buddhistischen Tempel und schintoistischen Schreine haben einen religiösen Hintergrund, doch finden sich in Japan auch kolossale Burgen, idyllische Gärten und historische Dörfer. Nicht zuletzt wird die japanische Inselwelt von der Schönheit und Vielfalt ihrer Natur gekennzeichnet. In jüngerer Zeit wurden besonders prähistorische Stätten und Orte in Verbindung mit Japans industrieller Entwicklung mit dem Welterbe-Titel ausgezeichnet. So ist es die Mischung aus seiner einzigartigen Kultur und atemberaubenden Natur, die Japan sehenswert macht.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.