Das Neputa Festival in Hirosaki gehört zu den vier größten Festivals in der Präfektur Aomori.
Dieses spektakuläre Laternenfest verwandelt die Straßen von Hirosaki City mit einem großen
abendlichen Umzug in ein Lichtermeer und erfüllt sie mit Sprechchören, Trommel- und
Flötenklängen. Es findet jährlich vom 1. bis 7. August statt und sollte nicht
verwechselt werden mit dem Nebuta Festival in der 34 km entfernten Stadt
Aomori, das etwa zeitgleich ab 2. August jährlich gefeiert wird. Seit dem Jahre 1980 gehört
das Hirosaki Neputa Festival zu den wichtigen Kulturdenkmalen Japans.
Es wird angenommen, dass das Neputa Festival in Hirosaki bereits seit etwa 300 Jahren
stattfindet. Der Ursprung dieser symbolischen Zeremonie wird mit kriegerischen Vorbereitungen in
Verbindung gebracht: das Festival soll trösten für vergangene Kämpfe und Mut machen für
bevorstehende. Von Kämpfen erzählen auch die kunstvoll kreierten Figuren auf den Festwagen.
In Hirosaki haben die Festwagen des Umzugs die Form eines Fächers (Ougi-neputa). Etwa 80 Laternenwagen werden begleitet von musizierenden und
tanzenden Fußgruppen (Kumi-neputa). Aus Papiermaché und Japanpapier sind
die fächerförmigen Laternen auf den Festwagen kunstvoll kreiert. Sie zeigen auf den
Frontseiten Samurais, historische Themen oder Dämonen und auf der anderen Seite Helden und
schöne Frauen. Durch die Innenbeleuchtung präsentieren sich die Laternen am Abend in
schillernden Farben. Installierte Ventilatoren sorgen für eine Drehung der Fächerlaternen um 360
Grad, so dass jeder Zuschauer beide Seiten der Kunststücke bewundern kann. In Hirosaki
werden auch Jugendliche und Kinder im Umzug integriert, mit viel Enthusiasmus führen sie die
Traditionen fort und präsentieren auch schon eigene Festwagen.
Im Wechsel mit einem Laternenwagen fährt im Umzug des Neputa Festivals ein Trommelwagen mit einer
großen oder mehreren kleineren Trommeln. In Perfektion werden rhythmische Beats von
einer Gruppe von Trommlern eindrucksvoll präsentiert. Auch melodische Klänge von hölzernen
Flöten sorgen für eine spirituelle Atmosphäre. Tanzeinlagen von Schwertkämpfern runden das
abwechslungsreiche Angebot des Neputa Festivals ab. Der Schlachtruf des Neputa Festivals ist
„yah ya do“. Viele Sprechchöre begleiten den Umzug mit diesem traditionellen Ruf und fordern die
Zuschauer zum Einstimmen auf.
Der Neputa Umzug dauert etwa 90–120 Minuten. Schätzungsweise 1,6 Millionen Besucher erleben
jährlich begeistert dieses Festival. In dieser Zeit sind die Unterkünfte in Hirosaki natürlich
restlos ausgebucht. Wer dieses beeindruckende Festival erleben möchte, muss
rechtzeitig ein Hotel vorbestellen. Dieses Problem stellt sich natürlich nicht für
Teilnehmer unserer Nordjapan-Reisen,
auf denen wir dieses Festival besuchen.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.